BSG Roisdorfer Quellen e.V.
  • Nachrichten
  • Verein
    • Informationen
    • Vorstand
    • Gründungsgeschichte
    • Vereinslokal
    • Unsere Heimat
    • Stadion
    • Training
    • Fanshop
    • Sponsoren und Partner
    • Termine
  • Saison 2020
    • Mannschaft
    • Tabelle
    • Fieberkurve
    • Spielberichte
    • Statistiken
    • Mannschaftsstatistik
    • Ligastatistik
    • Spielplan
    • Spielvorschau
  • Archiv
    • Saison 2014
    • Saison 2015
    • Saison 2016
    • Saison 2017
    • Saison 2018
  • Interaktiv
    • Interviews
    • Links
    • Downloads
    • Umfragen
    • Kalender
    • Twitter
    • Amazon
  • Abteilungen
    • Bowling
    • Karneval
    • Schocken
  • Forum
Featured

Da fällt mir glatt ein Ei aus der Hose

Moses 08. Juni 2018

2018 06 06 Gran America 01 KLSo freudig waren die Ereignisse am vergangenen Montag, dass manch einer Jahrmarkt in der Hose hatte. Unser erstes Aufwärtsspiel auf dem eigenen Heimplatz - seit wir im Kessel kicken - und dann zeigen wir auch den Fußball einer Gastmannschaft. Wir lassen den Gegner kommen, spielen feinsten Konterfußball und belohnen uns mit einem klaren Sieg.

Es gehört anscheinend zur unnötigen Tradition, dass die Spiele gegen Gran America besonders beginnen oder enden. Dieses Mal durften wir auf den Gegner warten, weil der wahrscheinlich noch die Tagesschau gucken wollte. Den Spielbericht gab's als Blankoversion und so konnte der Präses endlich mal seine Grundschulschrift zum Besten geben. Währenddessen brachte der örtliche Getränkelieferant schon die Bierkästen für die BSG Burbach zum Platz (Nachholspiel am 18.06.), es soll ja keiner verdursten.

Nachdem die Heimmannschaft ihren Torwart ausgelost hatte - beide Mannschaften traten mit sehr kleiner geringer Kaderstärke an - konnte die Partie losgehen. Bei den Roisdorfern gab es mit Dirk im Tor eigentlich nur eine Überraschung in der Startaufstellung. Nach seiner guten Leistung im abgebrochenen Hinspiel (beim Stand von 1:1) sollte er wieder für die nötige Größe im 16er sorgen.
2018 06 06 Gran America 02 KLGran America machte ab Anpfiff das Spiel, wie immer eigentlich. Am Ball und im Dribbling sind die Jungs schon Könner. Es hapert eher am Zusammenspiel und den Abschlüssen, was da geboten wird ist teilweise echt gruselig. Wir ließen deshalb den Gegner kommen und versuchten unser Glück über Konter. Direkt der erste Versuch führte in der 6. Minute zum Erfolg, Mario konnte seine dritte Bude für die Roisdorfer Quellen feiern. In der 14. Minute erhöhte Sascha Mönch. Gran America wirkte angeschlagen und so wurde in der 21. Minute das zweite Handspiel von den Gastgebern doch gepfiffen. Thomas schnappte sich entschlossen den Ball und netzte sicher ins linkere Eck ein. Starke Aktion, die Thomas Brust auf drei Meter Umfang aufblähen ließ.

2018 06 06 Gran America 03 KLNach dem Seitenwechsel kamen die Roisdorfer Quellen besser ins Spiel. Und das bei der gleichen Ausgangslage wie die Woche zuvor gegen die Kickers Bonn, als man einen 3:0-Vorsprung als Unentschieden über die Zeit rette. Endlich nahm man aktiver am Spiel teil und gestalte es zudem. Das 0:4 durch den Stürmer wider Willen, Sascha Mönch, war eine Vorentscheidung. Leider heizten sich die Gemüter auf beiden Seiten trotzdem auf und es kam zu sehr körperbetonten Zweikämpfen. Auch der Schiedsrichter entspannte mit seinen uneinheitlichen Pfiffen nicht wirklich.
2018 06 06 Gran America 04 KLPassend dazu konnte Gran America in der 61., durch einen berechtigten Handelfmeter, verkürzen. Der gute Ersatzkeeper Dirk war zwar noch dran, konnte den Ball aber leider nicht am Tor vorbeilenken. Die nächste Viertelstunde war es ein sehr zerfahrenes Spiel, mit den besseren Möglichkeiten für Gran America. In der 78. beendete der immernoch aufgeblähte Thomas aber den Spuk und vollendete die eigene Balleroberung aus spitzem Winkel gekonnt ins lange Eck. Gran America kam zwar in der 83. Minute durch einen direkten Freistoß zum zweiten Tor nach einem Standard, der Bär Thomas stellte mit einem Kopfballtor aber den verdienten Abstand von vier Toren wieder her. #BockstarkAllesrausgehauen

Featured

Tanz in den Mai 2018

Moses 27. April 2018

LogoschnullerSchwarze Woche abgeharkt, Zeit für positive Nachrichten. Seit gestern ist die Roisdorfer Quellen Familie um ein Mitglied reicher. Die Mannschaft und der Vorstand gratulieren ganz herzlich und wünschen den Dreien alles Gute für die Zukunft! Dieses schöne Ereignis wird auch die Niederlage von Werder am Sonntag unbedeutend werden lassen.

Eine weitere schöne Neuigkeit ereilte uns bereits unter der Woche. Die BSG Postbank musste das Aufeinandertreffen am 8. Spieltag absagen, da sie auf Grund des Brückentages vor dem 1. Mai nicht genügend Spieler stellen können. Es ist der erste Verlegungswunsch der Postbänkler, darum wird es also noch ein weiteres Nachholspiel geben. Uns kommt diese Verlegung nicht ungelegen, deshalb ein Dankeschön an den fiesesten Trikotsponsor der Bundesliga.
2018 Tanz in den Mai KLWir haben umgehend für einen Ersatz gesorgt. Am kommenden Montag gibt es eine der sehr raren öffentlichen Trainingseinheiten der Betriebssportgruppe. Stattfinden wir das Ganze ab 20h im Festzelt auf dem Roisdorfer Dorfplatz. Trainer Dirk Sunkel will besonders die Laufwege zur Bierbude einstudieren. Des Weiteren üben wir das stemmen von Pokalen in Form von Maibowlegäsern, denn der nächste Titel ist bestimmt nicht weit entfernt! Zum furiosen Abschluss werden sich die Spieler noch zu einem Meet and Greet unter das gemeine Volk mischen. Es gibt doch nichts Schöneres als ein Ausschwitzen in der Gruppe bei kalter Hopfenschale. Neben viel Stuss werden wir bestimmt auch mit ein bis zwei Internas aufwarten können. Erfahrt unter anderem wie die Möhrchen ins Mannschaftshotel kamen und wieso es beim Hamacher eine Zeitschaltung am Papierspender gibt. Ihr findet uns entweder an der Bierbude draußen oder an der Bierbude drinnen. Falls ihr uns versehentlich auf der Tanzfläche findet, bringt uns bitte zurück zur Bierbude. Danke!

? Hochamt ⚽️ Roisdorfer Quellen - JGV Roisdorf ? Montag, 30.04.2018 ? 20:00 Uhr ? Festzelt Roisdorfer Dorfplatz #roisdorf #bkv #betriebssport #jgv #maitanz #tanzindenmai

Ein Beitrag geteilt von Roisdorfer Quellen (@roisdorferquellen) am Apr 30, 2018 um 5:05 PDT

Featured

Schwarze Woche im alten Zuhause

Moses 26. April 2018

2018 04 23 Ennert Kuedinghoven01 KLKaum hatten wir den Spielabbruch, nach phantastischer Auf-/Überholjagd, gegen die BSG Burbach einigermaßen verdaut, setzte es eine deutliche 1:4 (0:2) Niederlage gegen die SV Ennert-Küdinghoven. Der Sieg für die Gäste vom Finkenberg geht vollkommen in Ordnung, obgleich er etwas zu hoch ausfiel. Die Gegentreffer resultierten mal wieder aus Fehlern der Roisdorfer Quellen, die vom Gegner eiskalt genutzt worden. Wir taten uns im Aufbau- und Passspiel schwer, was in der Woche davor noch toll funktioniert hatte. Dies mag zum einen am stärkeren Gegner (aktueller Tabellenführer der B-Gruppe) gelegen haben, zum anderen stimmte der Einsatz an diesem Abend einfach nicht. Und wie gegen die SV Ennert-Küdinghoven üblich, gab es auch dieses Mal den obligatorischen Elfmeter, der chancenlos verwandelt wurde.
2018 04 23 Ennert Kuedinghoven02 KLDer Ehrentreffer war dafür ansehnlich: Direkt nach dem Pausentee wurde eine Ecke durch Sascha Mönch per Kopf verlängert. Der lang stehende Dirk Sunkel hämmerte den Ball per Volleyabnahme an den kurzen Innenpfosten. Bei den Beiden läuft es momentan richtig gut, im nächsten Spiel dann hoffentlich auch mit der verdienten Punktausbeute. Einziger Lichtblick dieses Abends war die neu erlernte Beleidigung "Wenn du mich noch einmal am Sack berührst, reiße ich dir alle Sackhaare einzeln aus". Universell einsetzbar, zum Beispiel beim nächsten Stadionbesuch zur Security sagen oder dem Urologen beim nächsten Termin einen kleinen Hinweis geben.

2018 04 23 Ennert Kuedinghoven03 KLGestern keimte nochmal kurz Hoffnung auf, dass es im Fall des Spielabbruchs gegen die BSG Burbach ein versöhnliches Ende gibt. Der Fußballausschuss wäre mit einer Wertung des Spiels beim Spielstand des Abbruchs einverstanden, da der Spielstand eindeutig und die verbleibende Spielzeit sehr gering war. Dafür hätten aber beide Mannschaften der Wertung zustimmen müssen. Da nicht beide Mannschaften mit dem Angebot zufrieden waren, wird das Spiel nun 2018 04 23 Ennert Kuedinghoven04 KLkomplett Wiederholt. Wir können die Gründe für die Wiederholung verstehen und die Regeln sind auch eindeutig. Ein Nachholspiel mehr bedeutet auch einmal mehr Zuschauereinnahmen, juhu!


Featured

Rückkehr in den Kessel

Moses 16. April 2018

2018 04 Rheindorfer Kessel KLUnser Gastspiel in Tannenbusch endet nach nur einem Jahr, der Sportplatz an der Düne entspricht einfach nicht unseren Vorstellungen. Eine bescheidene Parkplatzsituation, festgekettete Kleinfeldtore an der Grundlinie, unsympathische Nachbarschaft, plötzlich verschwindende Schlüssel... diese Liste könnte man noch um einige Punkte erweitern. Sagen wir so, es hat einfach nicht gepasst.

Wir kehren deshalb in den Rheindorfer Kessel zurück, der bereits von 2014 bis 2016 unser Heimplatz war. Dafür nehmen wir auch die späte Anstoßzeit (ab jetzt 20:15h, Primetime) und den neuen Kunstrasenbelag in Kauf, der seit Anfang April bespielbar ist. Als Entschädigung für unseren Aufwand hat der Betriebssportkreisverband etwas ganz besonderes vorbereitet: Wir sollen den Kunstrasenplatz mit einem Eröffnungsspiel für den Betriebssport einweihen. Diesem Wunsch kommen wir natürlich gerne nach und haben sogar noch einen draufgesetzt. Wir eröffnen den Platz mit sage und schreibe drei Eröffnungsspielen! Los geht es heute Abend mit der Partie gegen die BSG Burbach. Am 23.04. kommt die Spielvereinigung Ennert-Küdinghoven und den Abschluss macht am 30.04. die BSG Postbank. Für die drei Spiele wird es ein Ticketpaket geben, bei dem ihr noch mal locker ein paar Euros sparen könnt. Weitere Infos an der Abendkasse!

? 6. Spieltag ⚽️ Roisdorfer Quellen - BSG Burbach ? Montag, 16.04.2018 ? 20:15 Uhr ? Rheindorfer Kessel #roisdorf #bkv #betriebssport

Ein Beitrag geteilt von Roisdorfer Quellen (@roisdorferquellen) am Apr 16, 2018 um 8:46 PDT

Featured

Super Söhne schlachten stumpfe Säbelzahntiger

Moses 11. April 2018

2008 Pokalsieg SWB SW KLPokal können die Roisdorfer Quellen einfach nicht. Der letzte sportliche Sieg im Pokal liegt mittlerweile mehr als zehn Jahre zurück. Am 11.02.2018 konnte man den A-Ligist Stadtwerke Bonn in Dransdorf sensationell mit 8:0 besiegen. Eine eindrucksvolle Demontage, von der sich die Stadtwerke Bonn nicht wieder erholten und, nach kurzem Aufenthalt in den unterklassigen Ligen, letztendlich Ende 2012 ins Kleinfeld wechselten. Unvergessen das 40-Meter-Tor von Stefan Van Der Koelen, der mit Andreas Krutwig sein erstes Spiel im rot-schwarzen Dress bestritt. Die Kunde dieser Vernichtung sprach sich schnell rum, sodass die beiden nächsten Gegner im Pokal kampflos ihre Spiele aufgaben. Im Halbfinale traf man auf die Mannschaft der ASG Uni Bonn, denen man erst im Elfmeterschießen 5:6 unterlag. Auch dieses Spiel ging in die Roisdorfer Geschichtsbücher ein: Unser Mittelfeldmotor Sven Stapf zog sich damals seinen ersten Kreuzbandriss zu und man musste den Großteil des Spiels in Unterzahl bestreiten. Die Taktik wurde deshalb auf das immer noch beliebte "langer Ball auf den Stürmer und ab" umgestellt. Eine schöne Zeit!

2018 04 09 Pokal Die Soehne01 KLDie süßen Söhne dürften wohl die beste Mannschaft sein, gegen die wir in den letzten zehn Jahren spielen mussten/durften. Sehr ballsicher, agil und gut eingespielt. Zu unserem letzten Aufeinandertreffen war die Truppe nochmal deutlich verstärkt worden... außer auf der Torwartposition. Ab dem Anpfiff ging das Spiel hauptsächlich in Richtung Roisdorfer Tor. 30-Meter-Pässe aus dem Stand und kluge Anspiele durch mehrere Abwehrreihen, hier wurde wirklich ein feiner Fußball präsentiert. Nur im Abschluss haperte es am Anfang doch deutlich. So wurden zwei Bälle aus kürzester Entfernung Richtung Milchstraße geballert. Dann wurde in der ersten Halbzeit aber ernsthaft gespielt, die Folge:

  • 15. Minute 0:1
  • 17. Minute 0:2

  • Tief einatmen

  • 35. Minute 0:3
  • 37. Minute 0:4

  • Tief ausatmen

  • 41. Minute 0:5
  • 43. Minute 0:6

Die sauberen Söhne haben eindeutig einen Hang zum Doppelschlag. Die Tore waren teilweise ansehnlich, teilweise auf individuelle Fehler der Roisdorfer Quellen zurückzuführen. Es roch verdächtig nach Zweistelligkeit.
In der zweiten Halbzeit versuchten es die straffen Söhne aber mit Hacke und Spitze, was wie in 99% aller Fälle nicht gut geht. So kamen wir wieder etwas besser ins Spiel. Trotzdem erzielte der Gast in der 62. Minute das 0:7. Drei Minuten später konnte aber Dirk Sunkel, nach toller Vorlage von Timo Beier, den Ehrentreffer erzielen. Eine wichtige Bude, relativiert der Ehrentreffer doch etwas das Ergebnis und zeigt Außenstehenden, dass man wenigstens aktiv am Spiel teilgenommen hat. Der Rest ist schnell erzählt. In der 83. Minute fällt das 1:8 und mit dem Schlusspfiff dann noch das finale 1:9. Der gute Schiedsrichter war gnädig mit uns und ersparte uns die große "1".

Sonst wären nur noch zwei Sachen anzumerken:

  1. Der Kunstrasen in Röttgen ist und bleibt kacke. Unser erster Spieler ist beim Warmmachen umgeknickt, zwei weitere Spieler folgten im Laufe der Partie. Dafür durften wir auch mal die Kabinen in Röttgen kennenlernen. Wie in Dransdorf, Graurheindorf, Brüser Berg und etlichen anderen Sportanlagen in Bonn ist hier das Modell SpoPla-73 verbaut. Der Klassiker aus Backstein. Wie bei Zwillingen (oder anderen Mehrlingen) gilt hier aber auch die alte Macho-Faustregel: Hatteste eine, hatteste alle!

  2. Während des Spiels wurde an der Seitenlinie die neuste Filiale einer uns noch unbekannten Burgerkette durch die Fans der schnellen Söhne errichtet. Nachdem in der ersten Halbzeit alle möglichen Baumaterialien wie Musikanlage, Tisch, Grill und diverseste Zutaten herangekarrt wurden, begann in der zweiten Hälfte der Aufbau. Dabei wurde der Standort mehrfach umgelegt, anscheinend war der Bauherr nicht ganz zufrieden mit der Auswahl.
    Letztendlich entschied man sich für den schmalen Durchgang vor der SpoPla-73 Kabine. Vielleicht erhoffte man sich an diesem Tag zwei Mal die Roisdorfer Laufkundschaft?! Während unserer Anwesenheit wurden noch 5 Kilo Tomaten und zwei Kilo Zwiebeln fachgerecht zerkleinert. Ein sensationeller Anblick der uns leicht neidisch zurückließ. Wir hoffen es hat geschmeckt und wünschen den sympathischen Söhnen viel Erfolg im weiteren Pokalwettbewerb!

2016 06 13 Liga Die Soehne KL2018 04 09 Pokal Die Soehne02 KL

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Information | Impressum
© 2018 BSG Roisdorfer Quellen e.V. - Alle Rechte vorbehalten
Ein Klüngel - Seit 1994

  • Nachrichten
  • Verein
    • Informationen
    • Vorstand
    • Gründungsgeschichte
    • Vereinslokal
    • Unsere Heimat
    • Stadion
    • Training
    • Fanshop
    • Sponsoren und Partner
    • Termine
  • Saison 2020
    • Mannschaft
    • Tabelle
    • Fieberkurve
    • Spielberichte
    • Statistiken
    • Mannschaftsstatistik
    • Ligastatistik
    • Spielplan
    • Spielvorschau
  • Archiv
    • Saison 2014
    • Saison 2015
    • Saison 2016
    • Saison 2017
    • Saison 2018
  • Interaktiv
    • Interviews
    • Links
    • Downloads
    • Umfragen
    • Kalender
    • Twitter
    • Amazon
  • Abteilungen
    • Bowling
    • Karneval
    • Schocken
  • Forum