BSG Roisdorfer Quellen e.V.
  • Nachrichten
  • Verein
    • Informationen
    • Vorstand
    • Gründungsgeschichte
    • Vereinslokal
    • Unsere Heimat
    • Stadion
    • Training
    • Fanshop
    • Sponsoren und Partner
    • Termine
  • Saison 2020
    • Mannschaft
    • Tabelle
    • Fieberkurve
    • Spielberichte
    • Statistiken
    • Mannschaftsstatistik
    • Ligastatistik
    • Spielplan
    • Spielvorschau
  • Archiv
    • Saison 2014
    • Saison 2015
    • Saison 2016
    • Saison 2017
    • Saison 2018
  • Interaktiv
    • Interviews
    • Links
    • Downloads
    • Umfragen
    • Kalender
    • Twitter
    • Amazon
  • Abteilungen
    • Bowling
    • Karneval
    • Schocken
  • Forum
Featured

Wie Kroatien gegen Portugal, nur ohne Tor

Moses 06. Juli 2016

Mit einem lahmen Spiel verabschieden sich die Jungs aus'em Vorgebirge in die Sommerpause. Bei bestem Fußballwetter, sonnig mit einem angenehmen Wind, kam die Roisdorfer Quellen nicht über ein 0:0 gegen die BSG Wissen (Betriebssportgemeinschaft der Wissenschaftsorganisationen Ahrstraße/Kennedyallee) hinaus.

2097 roisdorf wissen 03 KLBeide Teams mühten sich 90 Minuten ab irgendetwas Zählbares hervorzubringen. Vergebens. Dabei begann das Spiel noch recht schwungvoll mit schönen Kombinationen und einer guten Chance für uns. Ab der zehnten Minuten schien es aber so, als passe man sich dem Niveau des Gegners an. Wahrscheinlich wird der Gegner ähnliches über uns sagen.
So lässt sich dann auch nicht wirklich viel über den Spielverlauf berichten: Wir ließen dem Gegner meist viel zu viel Platz und es fehlte auf dem ganzen Platz an der Bissigkeit. Die Gelb/Rot-Sperre vom Kettenhund Guido Rübhausen konnte anscheinend nicht kompensiert werden. Dafür konnte er aber den Unfrieden der Mitspieler auf seine famose Grätsche im letzten Spiel durch einen Bierkasten kompensieren.

2097 roisdorf wissen 02 KLIn vielen Situationen wurde zu läppsch agiert, sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung. Die aktivisten Protagonisten an diesem Abend waren die reichlichen Stechmücken, die sich an den saftigen Körpern der Zuschauer bedienten. Einziger Lichtblick war Ersatzkeeper Daniel Witt, der mit ein paar starken Paraden die Null verteidigte.

Leider erwischte der Schiedsrichter ebenso einen schwachen Abend und machte dadurch das Spiel nicht besser. So hätte man in einer Situation einen Elfmeter für die Roisdorfer Quellen pfeifen müssen. Bei der Abseitsregelung gab es auch sehr viel Diskussionsbedarf. Libero Sascha Wasserberg bettelte zwar das ganze Spiel um eine Gelbe Karte, aber selbst die wurde ihm verwehrt.
Trotzdem dürfen wir uns von der Schiedsrichterleistung nicht so stark beeinflussen lassen, dass wir teilweise das Spielen einstellen und eher gegen- als miteinander agieren. Einer von vielen Punkten, an denen wir in er Sommerpause arbeiten sollten. Waren die letzten Spiele doch ein Signal in die richtige Richtung bei Leistung und Einsatz, so war der Auftritt am Montag wieder ein Rückfall in das alte Muster.

2097 roisdorf wissen 01 KLZum Schluss dann doch noch eine lustige Anekdote: Der fleißige Balljunge Christian hatte kurz vor dem Spiel zwei Fußbälle im Gebüsch gefunden. Auf Grund der hohen Ballfluktuation während des Spiels (so lagen zum Beispiel zwei Bälle unerreichbare 20cm im Gebüsch) mussten immer neu Spielbälle aufs Feld geworfen werden. Durch eine unglückliche Verkettung rollte dabei einmal einer der gefunden Bälle aufs Spielfeld und wurde promt als Spielball weitergenutzt. Für den müden Kick reichte selbst dieser Ball aus.

{source}
<blockquote class="instagram-media" data-instgrm-captioned data-instgrm-version="7" style=" background:#FFF; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:658px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);"><div style="padding:8px;"> <div style=" background:#F8F8F8; line-height:0; margin-top:40px; padding:38.0228136882% 0; text-align:center; width:100%;"> <div style=" background:url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAACwAAAAsCAMAAAApWqozAAAABGdBTUEAALGPC/xhBQAAAAFzUkdCAK7OHOkAAAAMUExURczMzPf399fX1+bm5mzY9AMAAADiSURBVDjLvZXbEsMgCES5/P8/t9FuRVCRmU73JWlzosgSIIZURCjo/ad+EQJJB4Hv8BFt+IDpQoCx1wjOSBFhh2XssxEIYn3ulI/6MNReE07UIWJEv8UEOWDS88LY97kqyTliJKKtuYBbruAyVh5wOHiXmpi5we58Ek028czwyuQdLKPG1Bkb4NnM+VeAnfHqn1k4+GPT6uGQcvu2h2OVuIf/gWUFyy8OWEpdyZSa3aVCqpVoVvzZZ2VTnn2wU8qzVjDDetO90GSy9mVLqtgYSy231MxrY6I2gGqjrTY0L8fxCxfCBbhWrsYYAAAAAElFTkSuQmCC); display:block; height:44px; margin:0 auto -44px; position:relative; top:-22px; width:44px;"></div></div> <p style=" margin:8px 0 0 0; padding:0 4px;"> <a href="https://www.instagram.com/p/BHfA-msgIb6/" style=" color:#000; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px; text-decoration:none; word-wrap:break-word;" target="_blank">#roisdorferquellen - BSG Wissen 0:0. Die Zuschauer eskalieren... fast. #laaangweilig #wittythewall #verschrenktearme #rotekartekasten #roisdorf #bkv #daad</a></p> <p style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px; margin-bottom:0; margin-top:8px; overflow:hidden; padding:8px 0 7px; text-align:center; text-overflow:ellipsis; white-space:nowrap;">Ein von Roisdorfer Quellen (@roisdorferquellen) gepostetes Foto am <time style=" font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px;" datetime="2016-07-05T15:21:00+00:00">5. Jul 2016 um 8:21 Uhr</time></p></div></blockquote>
<script async defer src="//platform.instagram.com/en_US/embeds.js"></script>
{/source}

Featured

Roisdorfer Quellen bekleckern sich mit Matsch, Blut und Ruhm

Moses 21. Juni 2016

Wenn die Engels treffen, weint der Himmel... oder wie auch immer. Das Wetter beim gestrigen Spiel gegen das Bundesministerium für Bildung und Forschung war jedenfalls ähnlich bescheiden wie im Hinspiel. Bis zur Halbzeit hatte der Regen nochmal an Stärke zugenommen und den Großteil des Platzes unter Wasser gesetzt.

Die Heimmannschaft startete motiviert in die Partie und dominierte von Beginn an. Der Ball wurde auf dem noch halbwegs bespielbaren Platz gut laufen gelassen und so kamen wir direkt zu guten Chancen. Schon nach vier Minuten fiel das verdiente 1:0 durch {jl_player}Dirk Sunkel{/jl_player}, der eine super Vorbereitung durch {jl_player}Andreas Krutwig{/jl_player} nur noch einnetzen brauchte. Das 2:0 fiel elf Minuten später durch einen ansehnlichen direkten Freistoß von {jl_player}Mathias Engels{/jl_player}. Sein zweites Freistoßtor in dieser Saison und das dritte Tor in den letzten vier Spielen.

Oliver Kahn GolfballDer Gegner fing sich trotz des frühen Rückstandes und zeigte seine beste Leistung in der ersten Halbzeit. Es sollte noch erwähnt werden, dass der Gegner die ersten 20 Minuten in Unterzahl bestreiten musste. Nils konnte einen Kopfball in letzter Sekunde neben das Tor leiten. Eine seiner letzten Aktionen im Spiel. Kurz nach dem 3:0 durch Tobias "HTE" Engels - erneut eine tolle Vorarbeit durch {jl_player}Stefan Sauer{/jl_player} - prallte unser Torwart mit dem Stürmer von BMBF zusammen. Wenn Knie auf Kopf trifft, gibt meistens der Kopf nach. Nils musste mit einer blutenden Platzwunde vom Platz und wurde von einem unserer wenigen Fans ins Krankenhaus gefahren. Aktueller Stand: Wunde wurde mit vier Stichen genäht und Nils hat vorgezogene Sommerpause. An dieser Stelle gute Besserung Nillo!

Nach dem Seitenwechsel auf einem saftig nassen Platz erwischte die Gastmannschaft des Bundesministeriums den besseren Start. Mehrere gute Chancen blieben aber ungenutzt. In der 52. Minute konnte Stefan Sauer durch seinen fünften Saisontreffer das Spielgeschehen aber wieder für die Roisdorfer geraderücken. BMBF gab sich aber nicht auf und kam mit einem Freistoß (toll gehalten durch Ersatzkeeper {jl_player}Daniel Witt{/jl_player}) und einen Lattentreffer nach einer Ecke zu klaren Torchancen.

Dieser Lauf endete mal wieder mit einem Treffer der Roisdorfer: Nach einem Foul an Tobias "HTE" Engels im 16er verwandelte Dirk Sunkel den Elfmeter souverän. Endlich mal ein Elfer zu unseren Gunsten. Das Spiel war somit endgültig entschieden, BMBF schaffte aber leider noch den verdienten Ehrentreffer. Nachdem Guido Rübhausen seine zweite gelbe Karte sah und den ersten Platzverweis der Karriere kassierte, war die linke Abwehrseite der Roisdorfer ungeschützt und die erste Möglichkeit wurde vom Gast genutzt.

Der Sieg geht in der Höhe vollkommen in Ordnung, der Ehrentreffer für BMBF aber auch. Ein Gegner der gut mitspielte und so, trotz widriger Wetterbedienungen, für eine recht ahnsehnliche Partie sorgte. Herzlichen Glückwunsch an Guido zum Eintritt in den Klub der vom Platzverwiesenen. Herzlichen Glückwunsch an Sascha Wasserberg und Stefan Sauer, ihr seit jetzt Keramikschwager! Herzlichen Glückwunsch Roisdorfer Quellen, erster Spielbericht dieses Jahr. Vielen Dank an die Familie Sauer für die Erstversorgung unseres verletzten Torhüters. Und vielen Dank an {jl_player}Nils Albrecht{/jl_player} für den vollen Körpereinsatz!

 {source}
<blockquote class="instagram-media" data-instgrm-captioned data-instgrm-version="7" style=" background:#FFF; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:658px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);"><div style="padding:8px;"> <div style=" background:#F8F8F8; line-height:0; margin-top:40px; padding:62.5% 0; text-align:center; width:100%;"> <div style=" background:url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAACwAAAAsCAMAAAApWqozAAAABGdBTUEAALGPC/xhBQAAAAFzUkdCAK7OHOkAAAAMUExURczMzPf399fX1+bm5mzY9AMAAADiSURBVDjLvZXbEsMgCES5/P8/t9FuRVCRmU73JWlzosgSIIZURCjo/ad+EQJJB4Hv8BFt+IDpQoCx1wjOSBFhh2XssxEIYn3ulI/6MNReE07UIWJEv8UEOWDS88LY97kqyTliJKKtuYBbruAyVh5wOHiXmpi5we58Ek028czwyuQdLKPG1Bkb4NnM+VeAnfHqn1k4+GPT6uGQcvu2h2OVuIf/gWUFyy8OWEpdyZSa3aVCqpVoVvzZZ2VTnn2wU8qzVjDDetO90GSy9mVLqtgYSy231MxrY6I2gGqjrTY0L8fxCxfCBbhWrsYYAAAAAElFTkSuQmCC); display:block; height:44px; margin:0 auto -44px; position:relative; top:-22px; width:44px;"></div></div> <p style=" margin:8px 0 0 0; padding:0 4px;"> <a href="https://www.instagram.com/p/BG5DWOCiHeT/" style=" color:#000; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px; text-decoration:none; word-wrap:break-word;" target="_blank">#roisdorferquellen - BMBF 5:1 (3:0). Gute Besserung Nils! #thefirstcutisthedeepest #cutmiralnils #platzwunder #roisdorf #bkv</a></p> <p style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px; margin-bottom:0; margin-top:8px; overflow:hidden; padding:8px 0 7px; text-align:center; text-overflow:ellipsis; white-space:nowrap;">Ein von Roisdorfer Quellen (@roisdorferquellen) gepostetes Foto am <time style=" font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px;" datetime="2016-06-20T21:30:34+00:00">20. Jun 2016 um 14:30 Uhr</time></p></div></blockquote>
<script async defer src="//platform.instagram.com/en_US/embeds.js"></script>
{/source}

Featured

Neues Design der Homepage

Moses 20. Juni 2016

Die Roisdorfer Quellen gehen immer mit dem Trend der Zeit: Fußballerisch haben wir das neuartige Systems des Liberos für uns entdeckt, dass sich bestimmt im bezahlten Fußball durchsetzen wird. Digital versuchen wir uns jetzt auch auf das nächste Level zu pushen und haben deshalb das Design der Homepage erneuert.

homepagedesign 2010 KLDas alte Design stammte von 2010 und überzeugte mit viel Grautönen und eng abgegrenzten Bereichen. Es gab eine klare Linie und davon sehr viel. In einer rasanten Welt ein entschleunigender Fixpunkt.
Das Gefühl entsprach dem der meisten unserer Gegner auf dem Platz: Eine trostlose Angelegenheit die keine Luft zum Atmen lässt.

Mit diesem schnörkellosen und formstabilen Auftritt ist es jetzt vorbei, den hier kommt roisdorfer-quellen.de 2.0. Der ganz heiße Scheiß, das nächste große Ding.

Manuel Neuer hat in einem Kicker-Interview mal seine Werbepartner wie folgt beschrieben:

"Ich wähle Partner, hinter denen ich auch stehe. Es muss zu mir passen. Allianz zum Beispiel steht für Rückhalt, wie ich als Torwart auch. Coke Zero steht für das Zu-null, das ich immer schaffen will; Sony für die Schärfe des Bildes, die ich auch benötige."

Das neue Homepagedesign könnte man ähnlich beschreiben:

Der rote Balken steht für den VfB Stuttgart, der in der vergangenen Saison mit seiner klasse Leistung ein Vorbild für uns geworden ist. Die durchgehend mit Versalen geschriebenen Überschriften stehen für unsere Rechtschreibschwäche. Und so wie das Layout die gesamte Breite der Anzeige nutzt, nutzen unsere Körper die ganze Breite jeglicher Kleidungsstücke!

Damit ihr nicht selber suchen müsste, hier die wichtigsten Neuerungen aufgelistet:

  • Responsives Design, sprich der grafische Aufbau der Seite passt sich dem Anzeigegerät an (Computer - Tablet - Smartphone).

  • Überarbeitung der Typografie.

  • Überarbeitung des Designs.

  • Gästebuch abgeschafft, uns schreibt eh Niemand.

  • Menüstrukter abgeflacht und Menüpunkte gelöscht.

Lob und Kritik darf ab jetzt als Kommentar oder Email an  kund getan werden.

Viel Spaß wünscht das Webteam der Roisdorfer Quellen!

Featured

Brunnenfest 2016

Moses 31. Mai 2016

Immer wenn eine Fußballweltmeisterschaft oder -europameisterschaft ausgetragen wird, findet in Roisdorf das Brunnenfest statt. Nicht nur wegen unseres direkten Bezuges zum Roisdorfer Brunnen können wir einen Besuch dieses Festes ausschließlich empfehlen! Der offizielle Pressetext beschreibt es am Besten:

Kommen Sie mit der ganzen Familie an die Quelle der guten Laune!

Treffen Sie Freunde. Lassen Sie sich unterhalten und genießen Sie das Wochenende mit allen Sinnen...

Beim Brunnenfest des Roisdorfer Mineralbrunnens erwartet Sie am
25. und 26. 6. ein stimmungsvolles Wochenende, bei dem garantiert keinem aus der Familie langweilig wird! brunnenfest 2016

Das traditionelle Brunnenfest ist auch in diesem Jahr wieder mit ganz viel Musik, Tanz, Unterhaltung, Kulinarik, Kinderprogramm und natürlich eisgekühlten Getränken angereichert.

Freuen Sie sich auf Brings, die Klüngelköpp, auf die Cheerleader vom 1. FC Köln, auf coole Hip-Hop-Klänge und entspannende Jazzmusik am Sonntag sowie auf viele andere Interpreten und Künstler auf der Showbühne. Genießen Sie die regionalen Spezialitäten aus der Metzgerei Achim Reske aus Roisdorf, eine Currywurst in allen Schärfegraden vom „Curryflitzer, Kaffee und Kuchen vom ortsansässigen Bäcker „Nelles“, frisch gezapftes Kölsch und natürliches Roisdorfer Wasser.
Und falls Sie bei all den Highlights auf dem Gelände des Roisdorfer Mineralbrunnen zwischendurch mal Ihre Kinder suchen, dann schauen Sie einfach auf der Hüpfburg nach oder bei den Paddelbooten...

Wir freuen uns mit Ihnen auf rheinische Art zu feiern!

Quelle: http://roisdorfer.de/aktuell.html

Für uns natürlich wieder ein Anlass den leichten Bieranzug aus dem Schrank zu holen und den feinen Vereinstrainingszwirn anzuziehen! Und damit ist dieses Jahr hoffentlich nicht die Regenjacke gemeint.

Featured

Lieber Roger Schmidt,...

Moses 22. Februar 2016

...spätestens seit Sonntag wissen wir also, dass Ihnen Fußballregeln und Etikette nicht unbedingt geläufig sind. Den Roisdorfer Quellen ist - als Ausbildungsverein von vielen ewigen Talenten - neben der sportlichen Förderung natürlich auch die menschliche Entwicklung wichtig. Wir kommen dieser Pflicht gerne auch bei Ihnen nach und geben an dieser Stelle ein paar kurze Hinweise/Tipps.

2016 CoachingZone 01 KLWie unser Trainer Dirk Sunkel gut demonstriert, sollte man sich ruhig und möglichst statisch in der Coachingzone verhalten. Nicht wundern ob der kleinen Ausmaße der Coachingzone auf dem Foto, im Fernsehen wirkt alles größer (Tom-Cruise-Effekt genannt). Eine leicht nach hinten gelehnte Haltung betont den Bauch und strahlt somit Gemütlichkeit und Friedfertigkeit aus. Schiedsrichter reagieren auch solche Signale unbewusst mit Wohlwollen.

Sollte aber mal eine Entscheidung nicht im Sinne des Trainers sein, gibt es nur eine mögliche Reaktion: Das Zeigen mit dem Finger, logischerweise dem Zeigefinger. Wieder was gelernt. Denn es gibt eine wichtige Regeln für Trainer: Ist der Finger oben, wird man dich loben! Diese Geste ist so mächtig, dass sie sogar schon mal einen Schiedsrichter zum Verlassen des heimischen Mittelkreises bewegt haben soll.

2016 CoachingZone 02 KLZu Letzt noch ein Profitipp, der vielleicht bei der nächsten Modernisierung der BayArena berücksichtigt werden kann: Macht es einfach wie im Rheindorfer Kessel und baut die Tribüne direkt an die Coachingzone. Sollte es ein Schiedsrichter wagen und Sie auf die Tribüne verbannen, müssen Sie sich nur noch auf ihre vier Buchstaben plumpsen lassen. Spart Wege und kann mitunter lässig aussehen. Damit tauchen Sie auf Jahre in etlichen Saisonrückblicken auf.

Falls Sie weitere Tipps benötigen oder eine Demonstration der oben genannten Hinweise brauchen, sind Sie hiermit herzlich zu einem Spiel von uns eingeladen. Wir wären Ihnen nur dankbar, wenn Sie Ihren Kettenhund, Herrn (ein) Rudi Völler, Zuhause lassen würden.

Herzlichst
Ihr Franz Josef Wagner

Ähhh… Quatsch!

Herzlichst
Ihre Fußballkollegen von den Roisdorfer Quellen

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Information | Impressum
© 2018 BSG Roisdorfer Quellen e.V. - Alle Rechte vorbehalten
Ein Klüngel - Seit 1994

  • Nachrichten
  • Verein
    • Informationen
    • Vorstand
    • Gründungsgeschichte
    • Vereinslokal
    • Unsere Heimat
    • Stadion
    • Training
    • Fanshop
    • Sponsoren und Partner
    • Termine
  • Saison 2020
    • Mannschaft
    • Tabelle
    • Fieberkurve
    • Spielberichte
    • Statistiken
    • Mannschaftsstatistik
    • Ligastatistik
    • Spielplan
    • Spielvorschau
  • Archiv
    • Saison 2014
    • Saison 2015
    • Saison 2016
    • Saison 2017
    • Saison 2018
  • Interaktiv
    • Interviews
    • Links
    • Downloads
    • Umfragen
    • Kalender
    • Twitter
    • Amazon
  • Abteilungen
    • Bowling
    • Karneval
    • Schocken
  • Forum